19.02.2020 INTERREG V A-Projekt Watten-Agenda 2.0 präsentiert sich auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin (ITB) Die ITB 2020 wurde offiziell abgesagt. Read more
09.12.2019 New market trend report “Tourism and Nature” focuses on implications for SMEs What are the current trends in tourism and general and nature-based tourism in particular? Read more
07.02.2020 Gemeinsamer Wattenmeer-Stand setzt Fokus auf Verbindung zwischen Nachhaltigem Wachstum und Naturschutz auf der ITB Die ITB 2020 wurde offiziell abgesagt. Read more
19.05.2020 24th Symposium of the Waddenacademie "Sustainable tourism in the Wadden Sea region" Virtual conference Read more
Tourismus und Natur - Führende Markttrends und wichtige Implikationen für kleine und mittlere Unternehmen - Factsheets Download
21.11.2019 New video celebrates Anniversary Bike Tour “One Wadden Sea. Two wheels. Three countries” To reflect on the tour and the entire year and to say thank you to the many organisations and people involved, the organisers now released a video with the tour impressions. Read more
01.07.2019 Wattenmeerregion feiert 10 Jahre Welterbe in Wilhelmshaven Das Jubiläum feierten die Trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit (Trilateral Wadden Sea Cooperation, TWSC) und ihre Partner mit einer grenzübergreifenden Sternfahrt von Dänemark und Niederlande, nach Wilhelmshaven. Read more
27.06.2019 10 Jahre Welterbe: Das Wattenmeer lädt zum gemeinsamen Fest in Wilhelmshaven ein Am 30. Juni 2019 findet an der Südstrandpromenade und im UNESCO-Wattenmeer Weltnaturerbe Besucherzentrum das Wattenmeer Welterbe-Erlebnisfest statt. Read more
17.05.2019 Radeln für das Wattenmeer: Grenzübergreifende Radtour im Juni ehrt 10 Jahre Weltnaturerbe-Ernennung „Ein Wattenmeer. Zwei Räder. Drei Länder.“ – so lautet der Slogan einer besonderen Fahrradtour entlang des Wattenmeers. Read more